U17 Juniorinnen belegen 3. Platz beim Libella Cup

 

Die U17 Juniorinnen nahmen dieses Jahr erstmals beim Libella Cup des SCW Obermain teil.

In der ersten Partie traf man auf die Mädels aus Weißenstadt. Wie immer, wenn es zum Aufeinandertreffen dieser beiden Teams kommt, schenkte sich niemand etwas. Dennoch war festzustellen, dass die Gundelsheimerinnen ein wenig überlegen waren. Sie erspielten sich mehr Chancen. Doch Lisa, Nina und Johanna scheiterten an der gegnerischen Torhüterin und an der Größe des Tores (gespielt wurde nämlich auf Kleinfeld). Nach der zehnminütigen Spielzeit trennten sich beide Mannschaften mit einem torlosen 0:0 Unentschieden.

Der Gegner der zweiten Partie war der Gastgeber Obermain. Nun ließen die Gundelsheimerinnen den Ball schon viel besser laufen. Durch schnelles Direktpassspiel erspielten sie sich einige Chancen. Lisa konnte nach zwei Minuten zum 1:0 einnetzen. Daraufhin hatten Lea und Johanna noch zwei Torabschlüsse. Auch Julia schloss aus der zweiten Reihe ab. Die Gegnerinnen hatten keine nennenswerte Chance, denn die Verteidugung um Nina und Julia lies den gegnerischen Stürmerinen keinen Platz. In der letzten Spielminute konnte Lisa den 2:0 Endstand herstellen.

Im letzten Gruppenspiel musste man gegen die Mädels aus Stadelhofen antreten. Diese konnten, wie auch die Gundelsheimerinnen, bis jetzt vier Punkte in der Tabelle verzeichnen. Es war also das Spiel um den Gruppensieg. Die Gegnerinnen gingen von der ersten Sekunde an sehr hart in die Zweikämpfe. Doch die Gundelsheimerinnen liesen sich gar nicht viel auf diese ein, sondern gingen diesen größtenteils durch den schnellen Kombinationsfußball aus dem Weg. Lisa konnte nach knapp der Hälfte der Spielzeit den verdienten Führungstreffer erzielen. Im weiteren Verlauf erarbeiteten sich die Mädels noch einige Chancen. Lisa, Lea, Johanna und Nina, die immer wieder sehr gut in die freien Räume starteten, hatten jeweils einen guten Torabschluss. Kurz vor Ende der Partie kamen die Stadelhofenerinnen noch einmal gefährlich vor das Tor. Doch Jessi und ihre Schwester machten diese in Zusammenarbeit zunichte. Somit endete das Spiel wenig später mit einem 1:0 Sieg für Gundelsheim. Dadurch zogen die Mädels mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 3:0 Toren als Gruppensieger ins Halbfinale ein.

Im Halbfinale traf man auf Sassanfahrt. Zwar waren die Mädels die Spielbestimmende Mannschaft, doch sie konnten die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Als zwei Minuten vor Ende der Partie ein Eckball für die Mädels war, war die Verteidigung etwas zu offensiv orientiert. Nach Ballgewinn der Sassanfahrter, konnten diese die Räume nutzen und netzten durch eine Überzahlsituation zum 1:0 ein. In der verbleibenden Spielzeit konnten die Gundelsheimerinnen den Spielstand nicht mehr ändern. Damit verloren sie die Partie und mussten nun im kleinen Finale antreten.

Der Gegner im Spiel um Platz drei war Stadelhofen. Diese Spielpaarung gab es bereits in der Gruppenphase. Dort konnten die Gundelsheimerinnen noch knapp gewinnen. Am Anfang taten sich die Mädels gegen die tiefstehenden Stadelhofenerinnen wieder schwer. Nach fünf Minuten dann die größte Chance für die Gundelsheimerinnen: Lea machte einen geniale Laufweg, schüttelte dadurch ihre Gegnerin ab, legte den Ball zu Lisa ab, die dann einen Lattenknaller hatte. Der Ball kam unglücklicherweise vor der Linie auf. Doch diese Chance war für die Mädels aus Gundelsheim wie ein Wachmacher. Von nun an kombinierten sie und ließen den Gegnerinnen kaum mehr Ballbesitz. Johanna, Lisa und Marie hatten die Chance die Führung auszubauen. Nach einem Abstoß von Jessi erhielt Nina den Ball. Diese lief an und nahm mit Lisa durch ein paar Doppelpässe die gesamte gegnerische Abwehr auseinander. Abschließend belohnte sie sich mit dem Treffer zum 2:0. Dies war auch der Endstand.

Nach einem starken Turnier errung die Mannschaft den 3.Platz. Es waren wirklich sehr gute Spiele mit wunderschönen Spielzügen. Durch eine kleine Unachtsamkeit im Halbfinale war leider an diesem Tag nicht mehr drin. Trotzdem ein großes Lob an die gesamte Mannschaft!
Auch einen herzlichen Dank an den SCW Obermain für das tolle Turnier!?