Fussball Damen / SVG gewinnt das Duell der Neugegründeten

SV Gundelsheim – FC Thüngfeld 5:0

An diesem Spieltag trafen die zwei neugegründeten Mannschaften aufeinander. Im Gegensatz zu den Gästen, konnten die Gundelsheimer an diesem Tag auf keine so reichlich besetzte Ersatzbank zurückgreifen. Im Gegenteil: Sie mussten sogar in Unterzahl mit zehn Spielerinnen antreten.
Dennoch machten gleich die ersten Minuten Mut, dass es auch mit einem Spieler weniger für einen Sieg reichen könnte. Julia Förtsch hatte zwei sehr gute Chancen. Bei einer fehlte ihr das nötig Glück, denn der Ball sprang vom Innenpfosten wieder aus dem Tor heraus. Die Gegnerinnen versuchten ihre Stürmerin immer wieder mit langen Bällen zu füttern. Lisa Hartmann und Viktoria Aumüller ließen ihr jedoch keine langen Ballbesitzphasen. Nach der Balleroberung wurde ein schöner Spielzug nach dem anderen eingeleitet. In der 17. Spielminute dann der verdiente Führungstreffer zum 1:0 für die Gastgeberinnen. Julia Hirschberg passte zur einstartenden Julia Förtsch, die dieses Mal souverän verwandeln konnte. Dieser Gegentreffer warf die Damen aus Thüngfeld ein wenig aus der Bahn. Die Ordnung fehlte für ein paar Minuten. Dadurch war es Larissa Lang möglich sich durch eine schöne Einzelaktion durchzusetzen und dann genial auf Paula Ismair zurückzulegen, die in der 19. Minute zum 2:0 einschieben konnte. In der Folgezeit erspielten sich die Gundelsheimerinnen einige Torchancen, doch die Thüngfelder Torhüterin Simone Schuller hielt das 2:0 fest. Bis zu einem erneuten Doppelschlag der Gastgeberinnen kurz vor der Halbzeit. Zuerst traf Julia Hirschberg zum 3:0, ehe sie Julia Förtsch das 4:0 auflegte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang waren die Gäste fast nur noch in ihrer Hälfte. Die Rot – Blauen erspielten sich einige gute Möglichkeiten, aber die nötige Konsequenz fehlte. Und wenn es einen Abschluss gab war Simone Schuller zur Stelle. Christina Berthold versuchte das Spiel der Thüngfelderinnen immer wieder zu lenken und die Offensivkräfte einzusetzen. Jedoch scheiterten sie an der gut organisierten Abwehr der Gundelsheimerinnen. In der 79. Minute setzte Lea Zillig mit einem wunderschönen Schlenzer zum 5:0 den Schlusspunkt der Partie.
Die Gegnerinnen konnten zwar keinen Punkt mit nach Hause nehmen, aber überzeugten definitiv durch ihre faire Spielweise. Denn sie korrigierten einige Entscheidungen des sonst sehr souveränen Schiedsrichters, der beispielsweise einen Einwurf für Thüngfeld geben wollte, und sagten sie seien zuletzt am Ball gewesen und Gundelsheim habe den Ball. In Sachen Fairplay haben sie definitiv 100 Punkte verdient!